Ein Musikprojekt mit Flüchtlingen
Heimat wird durch Abgrenzung kleiner – durch Teilen wird sie grenzenlos.
Für uns ist es so selbstverständlich eine Heimat zu haben. In diesen Tagen wird deutlich, was für ein hohes Gut eine sichere Heimat ist.
Gemeinsam mit Flüchtlingen lädt das Ensemble Ruhr am 20. Dezember um 18 Uhr zu einem Benefizkonzert zugunsten der Medizinischen Flüchtlingshilfe Bochum ins Maschinenhaus Essen ein. Bereits auf einer kleinen Konzertreise durch Essener Flüchtlingsheime Anfang Dezember lernten sich die Musiker und Flüchtlinge kennen, tauschten sich aus und stellten sich mit ihrer persönlichen Musik gegenseitig vor. Der Mensch, ganz egal welchen Glaubens und welcher Nationalität, steht im Mittelpunkt dieses Projektes.
Der Morgenmoderator von Radio Essen Björn Schüngel führt durch das Programm, verbindet die verschiedenen Beiträge und bezieht das Publikum in Gesprächen und Interviews mit ein. Das Streichquintett Nr. 2 G-Dur von Johannes Brahms trifft auf serbische Volksmusik, eine Roma-Band, arabische Musik und vieles mehr. Bei eigens für diesen Abend arrangierten Balkan-Songs und kurdischen Liedern musizieren wir gemeinsam mit den Flüchtlingen.
3. – 5. Dezember 2015 Reise durch Flüchtlingsunterkünfte im Essener Norden
20. Dezember 2015⎪18 Uhr
Maschinenhaus Essen
Wilhelm-Nieswandt-Allee 100
45326 Essen
Benefizkonzert zugunsten der Medizinischen Flüchtlingshilfe Bochum
Moderator: Björn Schüngel
Projektleitung:
Anna Betzl-Reitmeier, Antje Weltzer-Pauls, Christoph Bebermaier
Projektberatung und Fundraising: Dagmar Dohm
In Kooperation mit dem Maschinenhaus Essen. Gefördert vom Kulturbüro Essen, der Bezirksregierung Arnsberg und dem Landesmusikrat NRW